Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sensoren (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 07.12.2010, 19:58 Uhr
(editiert von olit am 07.12.2010 um 20:00)

» Hi Leute,
»
» kann mir einer erklären, warum ein Sensor mit Strom und nicht mit Spannung
» versorgt wird?
»
» Hat doch irgend etwas mit dem Spannungsabfall zu tun, oder?
»
Also, der Abfall kommt in die Mülltonne!

Viele Sensoren ändern ihren Widerstand. Dann ist es sinnvoll, einen konstanten Strom durch den Sensor zu treiben. Entsprechend seines Zustandes, wird dann ein proportionaler Spannungsfall an ihm abnehmbar sein.
Es gibt auch Sensoren, die eine Spannung erzeugen, oder solche die Ihre Kapazität ändern. Da wird die Auswertung anders erfolgen.



Gesamter Thread:

Sensoren - Jack, 07.12.2010, 18:01 (Elektronik)
Sensoren - Gast, 07.12.2010, 18:58
Sensoren - Jack, 07.12.2010, 19:05
Sensoren - PeterGrz(R), 08.12.2010, 08:12
Sensoren - Harald Wilhelms(R), 07.12.2010, 19:33
Sensoren - Jack, 07.12.2010, 19:43
Sensoren - Harald Wilhelms(R), 08.12.2010, 10:30
Sensoren - olit(R), 07.12.2010, 19:58
Sensoren - Jack, 07.12.2010, 20:04
Eine einfache Diode zum Schluss... (Sensoren) - schaerer(R), 07.12.2010, 22:18