Forum
Tipp für ein PWM-controller (Elektronik)
» IXFK140N30P
»
» Und das ist nur ein Beispiel. Zudem kann man da ja auch mehrere parallel
» schalten.
Ok. Da hab ich wohl misst gebaut. Ich ging davon aus dass IGBT´s bei meinen Bedingungen eher besser geeignet sind aber nach dem du es erwähnst und ich wieder meine Unterlagen durchgegangen bin, schein es so als hättest du vollkommen recht. MOSFET´s sind da eher besser geeignet.
Kann ich denn als so eine Art Faustformel sagen: "Wo hohe Sperrspannung erforderlich ist (so ab ca. 600V), erhalten die IGBT´s den Vorzug, da sie hier kleinere Durchlasswiderstände aufweisen. Bei kleineren Sperrsapnnungen dann eher MOSFET´s"?
Gesamter Thread:
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 06.12.2010, 17:29 (Elektronik)
Tipp für ein PWM-controller - x y, 06.12.2010, 18:08
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 06.12.2010, 18:38
Tipp für ein PWM-controller - x y, 06.12.2010, 18:51
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 06.12.2010, 18:52
Tipp für ein PWM-controller - x y, 06.12.2010, 18:55
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 06.12.2010, 18:59
Tipp für ein PWM-controller - x y, 06.12.2010, 19:13
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 06.12.2010, 19:27
Tipp für ein PWM-controller - x y, 06.12.2010, 21:58
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 06.12.2010, 23:06
Tipp für ein PWM-controller - Tobi(R), 07.12.2010, 01:16
Tipp für ein PWM-controller - x y, 07.12.2010, 01:47
Tipp für ein PWM-controller - Tobi(R), 07.12.2010, 16:56
Tipp für ein PWM-controller - olit
, 07.12.2010, 11:56
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 07.12.2010, 14:13
Tipp für ein PWM-controller - Harald Wilhelms
, 07.12.2010, 14:57
Tipp für ein PWM-controller - Jüwü
, 06.12.2010, 18:09
Tipp für ein PWM-controller - el-haber, 07.12.2010, 15:50
Tipp für ein PWM-controller - omar
, 07.12.2010, 21:54
