Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Virenscanner (Computertechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.12.2010, 15:58 Uhr
(editiert von geralds am 06.12.2010 um 17:38)

» Hallo,
» ich betreibe auch Linux und Win parallel - mit ähnlicher Erfahrung.
» Allerdings halte ich die vielgepriesene Sicherheit von Linux eher für eine
» statistisch bedingte Gegebenheit (zu wenig User im Web mit zu viel
» verschiedenen Konfigurationen/Distributionen, das macht das Design von
» "Massenviren" uninteressant). Wenn man sich allerding darauf verläßt, ist
» man gezielten Angriffen fast schutzlos ausgeliefert. Wenn man sich
» Sicherheitsvergleiche beider "Welten" anschaut, ist der Unterschied nicht
» mehr so groß wie er mal war. Und zumindest für den kommerziellen Einsatz
» dürften sich die erforderlichen Sicherheitsmaßnahnen für Windows oder
» Linux nicht grundsätzlich unterscheiden.
» Bei einem Virenbefall ist Windows aufgrund des "Einheitsdesigns"
» vielleicht auch etwas einfacher zu "entflöhen". Ein Linux System von
» Malware zu befreien stelle ich mir da schwieriger vor, zumal es da auch
» (noch) weniger Erfahrung gibt und wenige Tools.
» Viele Grüße
» Hartwig

---
Hi,

Genauso sehe ich es auch.

Es ist einfach eine subjektive Meinung, Erfahrung, Ansicht.
"Glück gehabt", könnte man noch in den Raum stellen.

Mittlerweile wird alles angegriffen, rein aus Spaß, Selbstverwirklichung,
Selbstgeltung
-> klüger sein, als die Anderen,,, was auch immer die Beweggründe sind.

Vor Allem Schadenfreude wenn die Opfer bluten.
UND das ist das, was mich so ärgert.
Der Schadenstifter ergötzt sich am Schaden des Opfers.
Sowas macht kein Tier auf der Welt, nur die Menschen.
Somit könnte die automatische Logik auftauchen
--> sind wir schon niedriger als das Tier?
Na, dann fehlt nur noch, dass wir uns gegenseitig auffressen.


grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

besten Dank - Kaspersky KIS 2011 - geralds(R), 02.12.2010, 07:38 (Computertechnik)
Virenscanner - Jüwü(R), 02.12.2010, 08:05
Virenscanner - ollanner(R), 02.12.2010, 08:38
Microsoft - PeterGrz(R), 02.12.2010, 09:41
AVG-Update legt 64-Bit-Rechner lahm - PeterGrz(R), 04.12.2010, 13:06
Virenscanner Qualität - geralds(R), 04.12.2010, 13:36
Virenscanner Qualität - silent_max(R), 12.12.2010, 17:33
Virenscanner - Gast, 02.12.2010, 09:43
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... - AuchGast, 02.12.2010, 11:07
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... - Elko_Scotty(R), 02.12.2010, 14:29
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... - AuchGast, 02.12.2010, 14:40
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... - Harald Wilhelms(R), 02.12.2010, 16:11
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... - schaerer(R), 02.12.2010, 20:52
Weiterlesen kann man sich sparen, wenn ... - Hartwig(R), 03.12.2010, 00:59
Vielen Dank - geralds(R), 03.12.2010, 14:06
Vielen Dank - ollanner(R), 06.12.2010, 07:36
Virenscanner - Gast, 03.12.2010, 14:03
Virenscanner - ollanner(R), 06.12.2010, 07:38
Virenscanner - silent_max(R), 03.12.2010, 23:33
Virenscanner - geralds(R), 04.12.2010, 10:34
Virenscanner - silent_max(R), 05.12.2010, 22:48
Virenscanner - ollanner(R), 06.12.2010, 07:43
Virenscanner - Hartwig(R), 06.12.2010, 12:50
Virenscanner - geralds(R), 06.12.2010, 15:58
Virenscanner - otti(R), 06.12.2010, 17:29
Virenscanner - geralds(R), 06.12.2010, 18:00
Virenscanner - silent_max(R), 06.12.2010, 20:57
Virenscanner - ollanner(R), 07.12.2010, 07:26
Antivierenprogramme - PeterGrz(R), 07.12.2010, 12:32
Virenscanner - hws(R), 09.12.2010, 13:15
Virenscanner --> Fehler behoben - otti(R), 09.12.2010, 18:48
Virenscanner - Hartwig(R), 06.12.2010, 18:10
Router - PeterGrz(R), 07.12.2010, 12:39
Router - Hartwig(R), 07.12.2010, 13:28
Router - PeterGrz(R), 07.12.2010, 14:43
Router - Hartwig(R), 07.12.2010, 16:00
Rein statistisch? - PeterGrz(R), 08.12.2010, 07:57
besten Dank - silent_max(R), 09.12.2010, 16:09