Forum
Virenscanner (Computertechnik)
Hallo,
ich betreibe auch Linux und Win parallel - mit ähnlicher Erfahrung. Allerdings halte ich die vielgepriesene Sicherheit von Linux eher für eine statistisch bedingte Gegebenheit (zu wenig User im Web mit zu viel verschiedenen Konfigurationen/Distributionen, das macht das Design von "Massenviren" uninteressant). Wenn man sich allerding darauf verläßt, ist man gezielten Angriffen fast schutzlos ausgeliefert. Wenn man sich Sicherheitsvergleiche beider "Welten" anschaut, ist der Unterschied nicht mehr so groß wie er mal war. Und zumindest für den kommerziellen Einsatz dürften sich die erforderlichen Sicherheitsmaßnahnen für Windows oder Linux nicht grundsätzlich unterscheiden.
Bei einem Virenbefall ist Windows aufgrund des "Einheitsdesigns" vielleicht auch etwas einfacher zu "entflöhen". Ein Linux System von Malware zu befreien stelle ich mir da schwieriger vor, zumal es da auch (noch) weniger Erfahrung gibt und wenige Tools.
Viele Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
