Forum
Falls es ne Fritzbox ist (Elektronik)
hallo,
ich gebe in meinen Browser fritz.box ein und dann meldet die sich. Natürlich habe ich sie mit nem Passwort geschützt.
WLAN kann dann deaktiviert werden, oder h-weise eingeschaltet werden. Dazu aktiviert man logischer Weise WPA bzw WPA2 und vergibt ein 10stelliges oder länger Passwort. Da hackt sich keiner mehr rein.
MfG
Peter
PS: http://teamviewer.com/de/index.aspx ich habs auch kaum benutzt, aber damit kann man eine Fernwartung machen, der andere muß dazu aber auch am PC aktiv sein, zumindest das aktuelle PW per Tel oder chat mitteilen.... funktioniert auch unter Linux!
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 02.12.2010, 21:06 (Elektronik)
W-Lan Router Antenne deaktivieren - x y, 02.12.2010, 21:18
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 02.12.2010, 21:43
W-Lan Router Antenne deaktivieren - x y, 02.12.2010, 23:13
W-Lan Router Antenne deaktivieren - tom-tronic
, 02.12.2010, 23:18
W-Lan Router Antenne deaktivieren - Hartwig
, 03.12.2010, 00:45
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 03.12.2010, 01:23
W-Lan Router Antenne deaktivieren - otti
, 03.12.2010, 09:38
W-Lan Router Antenne deaktivieren - schaerer
, 03.12.2010, 11:58
W-Lan Router Antenne deaktivieren - tom-tronic
, 03.12.2010, 19:35
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 03.12.2010, 01:15
W-Lan Router Antenne deaktivieren - Harald Wilhelms
, 03.12.2010, 09:47
W-Lan Router Antenne deaktivieren - x y, 03.12.2010, 10:27
W-Lan Router Antenne deaktivieren - Harald Wilhelms
, 03.12.2010, 12:55
W-Lan Router Antenne deaktivieren - BSTom, 06.12.2010, 11:40
Falls es ne Fritzbox ist - PeterGrz
, 04.12.2010, 14:16
