Forum
Voltfrage (Elektronik)
---
Hi Triti,
Der Stützkondi ist ja auch als Ladekondi bezeichnet, um die Spannung zu buffern.
Die Diode verhindert ein zurückfließen, damit ein Entladen möglich wäre Richtung Regler.
Und in Richtung Ausgang hast keinen Bauteil angehängt,
der den Ableit-Widerstand macht, nur den Sockel.
Somit wird bei jedem kleinen Aufschwingen (nach dem
Regler die Restwelligkeit) etwas mehr in den Kondi geboostet ---
oder mit der Messspitze bei jedem Auftippen taktest etwas, weil
ja das Messgerät Last darstellt, aber sehr hochohmige.
zB RS232 Treiber mit seinem U-Konverter. "geschaltete Kondi"
zB die erste Hälfte einer U-Kaskade.
zB Sample - Hold
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
