Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 02.12.2010, 10:20 Uhr

» » Also Du bist Hersteller(bzw. dessen Angestellter)?
» » Dann würde ich mir als erstes mal Datenblätter der
» » Konkurrenz von ähnlichen Produkten ansehen und
» » nachsehen, was die für Toleranzen angeben.
» » Ausserdem würde ich bei den Herstellern der Kerne
» » anfragen, wie hoch die Toleranz der magnetischen
» » Daten ist. Ich bin mir sicher: Kein Kunde wird
» » bereit sein für eine auf 0,05% genau ausgemessene
» » Spule den mehrfachen Preis zu zahlen.
» » Wers so genau braucht, wickelt selbst (bzw. kauft
» » eine einstellbare Spule)
» » Gruss
» » Harald
»
» Hallo Harald,
»
» nette Idee die Spule hat aber keinen Kern(Luftspule).

Gut, dann hat der "Lieferant des Kernes" ja für ein-
deutige Bedingungen gesorgt. D.h. die Daten der
Spule werden nur durch die mechanischen Abmessungen
bestimmt und können recht genau berechnet werden.

» Ganz wichtig ist
» aber die damit erreichte Kraft auf ein x-beliebig geformtes und
» magnetisierbares Formstück/Schieber/Ventil/etc.

Auch da sind gewisse Toleranzen immer zu beachten
und sei es, die der Netzspannung. Typischerweise
macht man da eine Worstcase-Berechnung und dimen-
sioniert danach die Spule.

» Mit der exakten Induktivität könnte man zum Bsp. eine FEM-Simulation vom
» entstehenden Feld machen.

Die kann man sicherlich auch mit einer toleranzbehafteten
Spule machen.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 29.11.2010, 16:41 (Elektronik)
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - x y, 29.11.2010, 17:02
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 18:48
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 29.11.2010, 20:18
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 18:43
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 18:51
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 19:19
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 19:36
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 19:51
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 19:16
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 19:29
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 19:46
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 20:29
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 22:31
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 20:27
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 21:21
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 21:57
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 22:36
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 10:51
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 01.12.2010, 15:31
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 16:23
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 01.12.2010, 17:58
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 22:06
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - gast, 01.12.2010, 22:23
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 22:32
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 03.12.2010, 14:26
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 05.12.2010, 18:47
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 02.12.2010, 10:20
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 02.12.2010, 11:37
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 02.12.2010, 12:43