Forum
Spannungsregler mit Ausschaltverzögerung / -Impuls (Elektronik)
» » » » Der Kern geht in Sättigung.
» » »
» » »
» »
» » Dir ist nicht klar weshalb dem so ist?
»
» ##################
»
» das wollte ich mit dem
nicht andeuten. der trafo wird in die
» sättigung getrieben, da er mit (pulsierendem) gleichstrom beaufschlagt
» wird. wie steht es aber überhaupt mit einweggleichrichtung auf der
» sekundärseite eines trafos? war doch eg in der röhrenära ein gängiges
» verfahren,
Bei kleinen Leistungen und wenn zusätzlich auch
reine Wechselstrom-Leistung entnommen wird, geht
da auch. Bei so grossen Leistungen wie in diesem
Thread aber eindeutig nicht.
Gruss
Harald
PS: Schon bei normaler Doppelweggleichrichtung
muss die entnommene Leistung reduziert werden,
da die "Nennleistung" eines Trafos auf reine
Widerstandslast bezogen ist.
Gesamter Thread:
