Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 30.11.2010, 19:46 Uhr

» » » soweit ich weiß liefern Brücken das genaueste Ergebnis.
» »
» » Meßbrücken sind die Wahl im Physikunterricht (um das Prizip zu
» verstehen)
» » sowie evtl in Labormessungen.
» »
» » Nachteil ist, dass sie üblicherweise per Hand abgestimmt werden und
» » abgelesen werden müssen - nicht möglich bei industriellen Anwendungen.

» Wäre es denkbar ein Array/Feld von Induktivitäten aufzubauen um dann
» mittles Multiplexer einen Nullabgleich zu realisieren. Das Prinzip wäre
» dann ähnlich der sukzessiven Approximation.

Denkbar schon, aber warum sollte man das tun, wenn es
wesdetlich eifachere Messverfahren gibt.

» ja sehr genaue Bauteile wären/sind vorteilhaft

Man misst nicht so genau wie möglich, sondern so genau
wie nötig. Das gilt speziell für die Industrie. Bei der
PTB sieht man das teilweise etwas anders...:-)

» um gleich auf deine Fragen zu kommen. Ich weiß nicht welche Genauigkeit
» benötigt wird,

Das ist etwas, was Du als erstes abklären musst.
Meist ist es so, das man dann, wenn man genaue Werte
braucht, eine Abgleichmöglichkeit vorsieht.
Z.B. bei der Sendereinstellung beim Radio.

» deshalb würde ich mich über eine hohe Geschwindigkeit
» und Genauigkeit freuen :)

Das sind zwei Sachen, die sich oft gegenseitig aus-
schliessen. Als dritten Punkt sollte man den Preis
nicht vergessen. Zehnfache Genauigkeit bedingt meist
auch zehnfachen Preis fürs Messgerät.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 29.11.2010, 16:41 (Elektronik)
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - x y, 29.11.2010, 17:02
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 18:48
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 29.11.2010, 20:18
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 18:43
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 18:51
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 19:19
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 19:36
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 19:51
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 19:16
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 19:29
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 19:46
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 20:29
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 22:31
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 20:27
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 30.11.2010, 21:21
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 30.11.2010, 21:57
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 30.11.2010, 22:36
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 10:51
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 01.12.2010, 15:31
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 16:23
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 01.12.2010, 17:58
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 22:06
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - gast, 01.12.2010, 22:23
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 01.12.2010, 22:32
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - hws(R), 03.12.2010, 14:26
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 05.12.2010, 18:47
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 02.12.2010, 10:20
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - neue, 02.12.2010, 11:37
Maxwell-Brücke und Wheatstone-Brücke - Harald Wilhelms(R), 02.12.2010, 12:43