Forum
Timer für millisekunden verzögerung (Bauelemente)
»
» Hallo Gerald,
»
» danke, dass du dir die Zeit für eine Antwort genommen hast.
» Mir scheint, ich habe da doch noch ein paar definitions-Lücken
» hinterlassen... :-/
»
» Was ich konkret möchte ist folgendes:
» Nach einem Initial-Ereigniss (eine Steigende Flanke) möchte ich bei
» Mehreren Zeitpunkten Ausgangs ereignisse (auch steigende Flanken)
» erzeugen. Die Zeitpunkte liegen dabei z.B. bei t0 = Initial; t1=1,5ms;
» t2=4,8ms; t3=5,1ms... es werden dabei 8 Zeitpunkte benötigt.
»
» Eine uC- oder eigenbau Hardware Lösung wollte ich gerne vermeiden, da das
» ganze nchher in Industrieller umgebung eingesetzt weird, und deshalb eine
» gute wiederbeschaffbarkeit und Wartung auch durch andere Personen einfach
» möglich sein muss.
»
---
Hi,
Ok soweit, vielen Dank..
sollen diese 8 Zeitpunkte dann gleichzeitig, ähm parallel, an den Stiften erscheinen? wären 8 Stecker.
Willst du immer 8 Zeiten, oder bis zu 8 Zeiten draußen haben.
Der Pegel, TTL oder ein verstärkter?
Was treibt, oder triggert der Zeitping?
Im ersten Augenblick stellt sich mir der Pre-setbare Zähler ins Blickfeld.
Der muss getaktet werden, so schnell als möglich, und an dessen Ausgängen logisch verknüpft, die Ausgänge.
Zudem gäbe es noch digitale Verzögerungsleitungen, mit fester Schrittweite, zB 1024 stufig, davon sage ich mal, 10 Ausgänge.
Muss aber noch genauer nachsehen, ist mal eine Erinnerung.
so in Kombination von beiden sollte sich der Materialaufwand in Grenzen halten.
Sonst würde ich schon auf µC Lösungen schauen. Aber, ok,.....
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
