Forum
Timer für millisekunden verzögerung (Bauelemente)
» Das Einstellen ist mir noch mit Fragezeichen:
» Wie sollen diese ms Bereiche eingestellt werden, mit Schalter, Tastatur,
» weil 0.1ms genau - oder meinst 0.1ms Schrittweite, oder meinst
» Poti-Einstellungen?
» Dann würden es mit Schalter zw. 1ms und 20ms eine Menge
» Schalterstellungen sein, was nur mit Tastatur ginge.
» Dem gemäß welche Standard-Teile meinst, µC oder digi-Logiken,
» IC-Friedhof?
» Das wäre wohl der meiste Aufwand.
»
» Temp-unabhängig wird schwieriger.
»
» -- Die Signale.... willst Impulse, wie breit, dabei überlappend, nicht
» überlappend?
» Start und der Verzögerte gleichzeitig am Ausgang, Triggerungen???
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Hallo Gerald,
danke, dass du dir die Zeit für eine Antwort genommen hast.
Mir scheint, ich habe da doch noch ein paar definitions-Lücken hinterlassen... :-/
Was ich konkret möchte ist folgendes:
Nach einem Initial-Ereigniss (eine Steigende Flanke) möchte ich bei Mehreren Zeitpunkten Ausgangs ereignisse (auch steigende Flanken) erzeugen. Die Zeitpunkte liegen dabei z.B. bei t0 = Initial; t1=1,5ms; t2=4,8ms; t3=5,1ms... es werden dabei 8 Zeitpunkte benötigt.
Eine uC- oder eigenbau Hardware Lösung wollte ich gerne vermeiden, da das ganze nchher in Industrieller umgebung eingesetzt weird, und deshalb eine gute wiederbeschaffbarkeit und Wartung auch durch andere Personen einfach möglich sein muss.
Gruß DaZeller
Gesamter Thread:
