Forum
Negativer Spannungsregler KFZ-Rücklicht (Schaltungstechnik)
» Hallo,
» ich möchte mir für mein Moped (12V Stromversorgung) ein
» LED-Rück-Bremslicht bauen. Ich habe in Elektor 12/07 auch eine schlichte
» Schaltung für diesen Zweck gefunden, die ich nachbauen kann. Nur
» verstanden habe ich die Schaltung nicht. Es sind vor den LEDs die üblichen
» Widerstände geschaltet. Beim Rücklicht sind weitere Widerstände
» vorgeschaltet, die beim Bremsen überbrückt werden. Das verstehe ich noch,
» schließlich sollen die LEDs beim Bremsen heller leuchten. Da die
» Spannungsstärke im KFZ schwankt verstehe ich auch einen Spannungsregler.
» Allerdings hätte ich einen positiven 7808-Regler vor die LEDs gesetzt. In
» der Schaltung ist aber ein negativer 7908-Regler hinter den LEDs. Kann
» jemand dem Laien erklären, was ein negativer Spannungsregler mit einer
» Eingangsspannung von +12V macht?
» Gruß
» Martin
Der verwendete 7908 liegt ja nicht in der +12V-Leitung. Er liegt an der negativen Spannung.
Wenn man positive (7808) Spannungsregler verwenden möchte, müsste man in diesem Fall zwei davon einsetzen. Einen für das Rücklicht (links oben) und einen für das Bremslicht (rechts oben).
Um mit nur einem Regler auszukommen, hat sich der Schaltungsersteller in diesem Fall für die Regelung der negativen Spannung entschieden.
lg, Nick
Gesamter Thread:
