Forum
Negativer Spannungsregler KFZ-Rücklicht (Schaltungstechnik)
» Hallo,
» ich möchte mir für mein Moped (12V Stromversorgung) ein
» LED-Rück-Bremslicht bauen. Ich habe in Elektor 12/07 auch eine schlichte
» Schaltung für diesen Zweck gefunden, die ich nachbauen kann. Nur
» verstanden habe ich die Schaltung nicht. Es sind vor den LEDs die üblichen
» Widerstände geschaltet. Beim Rücklicht sind weitere Widerstände
» vorgeschaltet, die beim Bremsen überbrückt werden. Das verstehe ich noch,
» schließlich sollen die LEDs beim Bremsen heller leuchten. Da die
» Spannungsstärke im KFZ schwankt verstehe ich auch einen Spannungsregler.
» Allerdings hätte ich einen positiven 7808-Regler vor die LEDs gesetzt. In
» der Schaltung ist aber ein negativer 7908-Regler hinter den LEDs. Kann
» jemand dem Laien erklären, was ein negativer Spannungsregler mit einer
» Eingangsspannung von +12V macht?
» Gruß
» Martin
Hallo,
ohne Schaltung ist die Frage nur spekulativ zu beantworten.
Weiterhin gilt zu beachten, dass ein Rück/Bremslicht ohne Zulasungsnummer im Schadenfalls den Versicherungsschutz kostet, kann also teuer werden!
NAGUS
PS hier wird ein Rücklicht mit ABE Nr angeboten:
http://www.gearparts24.de/ruecklicht-koso-led:a5339.html
Gesamter Thread:
