Forum
Berechnung des Mindestkabelquerschnitts (Elektronik)
Hallo Senten
»
» Der Spannungsfall von 3% entspricht bei 230V 6,9V. Ich gehe in meiner
» Rechnung von 2 mal 3,45V aus also berücksichtige ich den Spannungsfall von
» 3% nur einmal (glaube ich ^^).
Ja, ich habe mir Deine Lösung nochmals angeschaut : Du hast recht ! Der Widerstand ergibt rechnerisch 431.25 mOhm, das ergibt nur einen kleinen Rundungsfehler, wenn man mit 440 mOhm rechnet.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
Berechnung des Mindestkabelquerschnitts - Senten
, 29.11.2010, 10:46 (Elektronik)
Berechnung des Mindestkabelquerschnitts - el-haber, 29.11.2010, 11:15
Berechnung des Mindestkabelquerschnitts - Senten
, 29.11.2010, 12:57
Berechnung des Mindestkabelquerschnitts - Thomas Kuster, 29.11.2010, 17:38
Berechnung des Mindestkabelquerschnitts - Senten
, 30.11.2010, 08:39
Berechnung des Mindestkabelquerschnitts - Thomas Kuster, 30.11.2010, 08:53
