Forum
Unterschiede Asynchronmotoren? (Schaltungstechnik)
» » Gibt es eigentlich Asynchronmotoren (Drehstrom) in unterschiedlichen
» » Ausführungen?
»
» Jede Menge.
Jahaha lustich ^^ Ich meinte damit nicht die leistung, drehzahl,...
»
»
» » Also das es Asynchronmotoren mit unterschiedlicher polzahl (2-4-6-8)
» » gibt, ist mir klar. Auch das es Kurzschlussläufer und welche mit
» » Läuferwicklung gibt.
»
» Letzteres ist üblicherweise ein Synchronmotor.
Meinte Schleifringläufer...
»
»
» » Also es geht darum, wir möchten in der Firma einen 4Pol Asynchronmotor
» mit
» » momentan 1500 U/min Schneller laufen lassen.
»
» Frequenzumrichter, so der Motor dafür geeignet ist.
»
»
» » Nun habe ich von der Dahlanderschaltung gehört. Aber braucht man dazu
» dazu
» » einen speziellen Dahlandermotor oder geht es nur um die Schaltung?
»
» Ein Dahlandermotor hat sechs Wicklungen.
Wie erkennt man wieviel Wicklungen er hat? Lässt sich ja von aussen nicht so leicht erkennen...
»
»
» » Woran erkennt man den Unterschied?
»
» z.B. am Typenschild.
Da steht dann "Dahlandermotor" drauf?
Gesamter Thread:
