Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Unterschiede Asynchronmotoren? (Schaltungstechnik)

verfasst von x y, 29.11.2010, 21:21 Uhr

» Gibt es eigentlich Asynchronmotoren (Drehstrom) in unterschiedlichen
» Ausführungen?

Jede Menge.


» Also das es Asynchronmotoren mit unterschiedlicher polzahl (2-4-6-8)
» gibt, ist mir klar. Auch das es Kurzschlussläufer und welche mit
» Läuferwicklung gibt.

Letzteres ist üblicherweise ein Synchronmotor.


» Also es geht darum, wir möchten in der Firma einen 4Pol Asynchronmotor mit
» momentan 1500 U/min Schneller laufen lassen.

Frequenzumrichter, so der Motor dafür geeignet ist.


» Nun habe ich von der Dahlanderschaltung gehört. Aber braucht man dazu dazu
» einen speziellen Dahlandermotor oder geht es nur um die Schaltung?

Ein Dahlandermotor hat sechs Wicklungen.


» Woran erkennt man den Unterschied?

z.B. am Typenschild.



Gesamter Thread:

Unterschiede Asynchronmotoren? - chick0n(R), 29.11.2010, 21:00 (Schaltungstechnik)
Unterschiede Asynchronmotoren? - kahjit, 29.11.2010, 21:21
Unterschiede Asynchronmotoren? - kahjit, 29.11.2010, 21:22
Unterschiede Asynchronmotoren? - x y, 29.11.2010, 21:24
Unterschiede Asynchronmotoren? - x y, 29.11.2010, 21:21
Unterschiede Asynchronmotoren? - chick0n(R), 29.11.2010, 21:42
Unterschiede Asynchronmotoren? - chick0n(R), 29.11.2010, 21:52
Unterschiede Asynchronmotoren? - x y, 29.11.2010, 22:29
Unterschiede Asynchronmotoren? - Leser, 29.11.2010, 21:55