Forum
Spannungsregler mit Ausschaltverzögerung / -Impuls (Elektronik)
Servus Leute.
Bin zwar Industrietechniker aber habe leider nur Grundwissen auf dem Gebiet der Elektronik.
Also nehmt es mir nicht übel, wenn ich versuche alles aus der Sicht, eines Elektrikers, zusehen. ![]()
Mein Anliegen. [Folienschweißgerät]
Habe ein 24V Trafo der 10A mitmacht.
Die Heizspulen die er bisher versorgt hat, hatten ca. 2-Ohm. Nun habe ich neue Organisiert, die aber leider nur noch 1-Ohm haben.
Für den Trafo ist es kein Problem, für die Heiz-Spule schon!
Diese fängt an zu glühen und steht kurz vor dem durchbrennen.
Habe mich nun die letzten Monate, als Autodidakt versucht und das ganze schon mal theoretisch durchdacht und zu "Papier" gebracht.
Um die Spannung zu drosseln, habe ich mich bei der Radio-Technik bedient und einen StepDown-Wandler gefunden.
Um eine Gepulste und keine dauerhafte Heizleistung zu bekommen, wollte ich das Ganze mit einer Mono-Stabilen Kippstufe, [vereinfacht] Steuern.
Nun die Großen Fragen ...
Kann das so bleiben?
Habe ich große, derbe Fehler gemacht .... ?
Könnte man das noch weiter vereinfachen?

Gesamter Thread:
