Forum
Spannungsoffset der Halbwelle (Elektronik)
» Um das Spannungsoffset vorhersagen zu können, muss ich die Fläche der
» Halbwelle bezüglich der Spannung und nicht über die Zeit halbieren.
Nimm deinen zweiten Beitrag. Die rote Fläche plus das darunterliegende bis zur Nulllinie ist die gesamte Fläche. (also der eine "Sinusberg").
Die Fläche kann man ausrechnen. Und man kann ausrechnen, wieviel die Hälfte davon ist.
Und man kann ausrechnen, zwischen welchen beiden Winkeln (bei dir 21°) die Sinusspitze genau diese halbe Fläche ausmacht (die rote in deiner Zeichnung)
Da ich aber momentan keinen Nerv habe, dazu die Formel herzuleiten, musst du das wohl selbst machen.
Und wenn's ganz genau sein soll, kannst du noch die 0,7V der Diodenflußspannung abziehen.
hws
Gesamter Thread:
Spannungsoffset der Halbwelle - falk., 28.11.2010, 12:24 (Elektronik)
Spannungsoffset der Halbwelle - olit
, 28.11.2010, 12:34
Spannungsoffset der Halbwelle - falk., 29.11.2010, 15:00
Spannungsoffset der Halbwelle - x y, 29.11.2010, 15:56
Spannungsoffset der Halbwelle - falk., 29.11.2010, 16:58
Spannungsoffset der Halbwelle - x y, 29.11.2010, 17:03
Spannungsoffset der Halbwelle - falk., 29.11.2010, 17:30
Spannungsoffset der Halbwelle - hws
, 29.11.2010, 19:43
Spannungsoffset der Halbwelle - falk., 29.11.2010, 19:49
Spannungsoffset der Halbwelle - Harald Wilhelms
, 29.11.2010, 20:34
Spannungsoffset der Halbwelle - falk., 29.11.2010, 21:05
