Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kabeltester für insgesamt 52 poliges Kabel (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.11.2010, 10:54 Uhr
(editiert von geralds am 29.11.2010 um 11:28)

» Danke für die schnellen Antworten :-)
»
» @hws: Nach Kabeltester hab ich auch schon gesucht. Mein Problem ist aber
» das ich den Fehler erkennen und auf einem Display ausgeben soll und das
» halt mit einer größeren Anzahl an Leitungen.
»
» @geralds: Der Tester denn du da hattest wäre in etwa das was ich machen
» soll, nur brauche ich halt noch ein Display.
»
» Hab übrigens endlich das Kabel gekriegt und es hat nur 49 Pins :)
»
» Bin mittlerweile so weit:
» Matrixschaltung mit 5x10
» 2x8 LCD Display
» das steuere ich mit einem 3 zu 8 line decoder und zusätzlich mit 2 I/O's
» an
»
» Hänge momentan daran welchen Micro-Controller ich nehmen soll. Er muss
» mindesten 22 I/O's haben.
»
» Könnt ihr mir da einen empfehlen?

--
Das Display wäre der Bildschirm, weil das Gerät ja mit einem PC verbunden ist.

.. so ganz reichen die Infos leider noch nicht.

Das Kabel hat 49 Adern? keinen Schirm?
- ist das ein Telekomkabel, dann wären es 50 Adern, mit oder ohne Schirm.
- ist das ein Steuerkabel, kann es 49 sein.

Dann wären das 98 Steckerpins, auch wenn eine Seite offen ist (ohne Stecker vorgesehen, zwecks erweiterte Verabeitung).
Diese 98 Pins, eventuell noch ein Schirm dazu - macht 100 Pins.

--- Ist die Verdrahtung immer 1:1? oder ists fallweise komplexer? - wie ich schon vorab sagte,
das muss alles bei der Planung berücksichtigt werden.

Im Prinzip reicht ein µC mit relativ wenigen Pins.
Du kann mit externen Chips eine Porterweiterung machen.
Macht auch Sinn, damit du modular, flexibler bleibst.

Das Display könnte auch ein grafisches sein.
Wobei auch wegen dem, --- ist das eine 1:1 oder komplexere Beschaltung.
Hast immer 1:1, dann reicht ein Charkterdisplay,
welches den Verdrahtungsplan scrolled.

Da gäbe es zB ein 2 zeiliges 20, oder 40 Char-Display recht günstig.
Jedoch, um es sauber lesen zu können würde ich mind. 4 zeilig vorschlagen.
1.Z. Name, Nummer Seite 1
2.Z. Verbindungsbalken
3.Z. Name, Nummer Seite 2 // oder Verbindungsbalken
4.Z. Zusatzinfos, Pass/Fail, etc.. // oder Name, Nummer Seite 2
Die Nummern könnten dann auch noch blinken, bei Fehler.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Kabeltester für insgesamt 52 poliges Kabel - orbitter(R), 29.11.2010, 07:57 (Elektronik)
Kabeltester für insgesamt 52 poliges Kabel - geralds(R), 29.11.2010, 10:18
Kabeltester für insgesamt 52 poliges Kabel - orbitter(R), 29.11.2010, 10:32
Kabeltester für insgesamt 52 poliges Kabel - geralds(R), 29.11.2010, 10:54
Kabeltester für insgesamt 52 poliges Kabel - orbitter(R), 29.11.2010, 11:38