Forum
Störspitzen (Bauelemente)
» und würde sich jetzt der Kondensator beim positiven Ausschlag der Spannung
» (Störspitze) aufladen müsste er sich ja kurze zeit danach wieder entladen
» wobei ich dann eine Glättung und nicht die gewünschte Störspitzen
» unterdrückung hätte
Nun, der Kondensator kann sich ja auch schnell aufladen
(mit der Spitze) und langsam wieder entladen. Ein biss-
chen ist dann zwar noch von der Spitze zu sehen, aber
sie wird deutlich kleiner. Der Kondensator muss aber
HF-tauglich sein (z.B. KerKo), sonst kriegt er den
steilen Anstieg nicht mit.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Störspitzen - oli, 28.11.2010, 17:23 (Bauelemente)
Störspitzen - schaerer
, 28.11.2010, 17:36
Störspitzen - Harald Wilhelms
, 28.11.2010, 17:46
Störspitzen - oli, 28.11.2010, 18:03
Störspitzen - oli, 28.11.2010, 18:30
Störspitzen - Harald Wilhelms
, 28.11.2010, 18:37
Störspitzen - geralds
, 28.11.2010, 19:21
Störspitzen - ollanner
, 29.11.2010, 08:10
