Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Störspitzen (Bauelemente)

verfasst von oli, 28.11.2010, 18:30 Uhr

zur Ergänzung
das oberste stellt die Lade und Entladekurve eines Kondensators da

das 2. soll jetzt meine Ausgangsspannung sein

während das 3. die Ausgangsspannung nach dem hinzufügen eines Kondensators ist

und würde sich jetzt der Kondensator beim positiven Ausschlag der Spannung (Störspitze) aufladen müsste er sich ja kurze zeit danach wieder entladen wobei ich dann eine Glättung und nicht die gewünschte Störspitzen unterdrückung hätte ...und das ist mein Problem ich verstehe nicht ganz wie ich es mit dem Kondensator schaffe die Spitzen zu vermindern

allg. Funktion des KOndensators also als Ladungsspeicher das verstehe ich



Gesamter Thread:

Störspitzen - oli, 28.11.2010, 17:23 (Bauelemente)
Störspitzen - schaerer(R), 28.11.2010, 17:36
Störspitzen - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 17:46
Störspitzen - oli, 28.11.2010, 18:03
Störspitzen - oli, 28.11.2010, 18:30
Störspitzen - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 18:37
Störspitzen - geralds(R), 28.11.2010, 19:21
Bilder - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 19:40
Bilder - schaerer(R), 28.11.2010, 21:12
Störspitzen - ollanner(R), 29.11.2010, 08:10
Störspitzen - hws(R), 28.11.2010, 17:55
Störspitzen - oli, 01.12.2010, 18:56