Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Störspitzen (Bauelemente)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 28.11.2010, 17:55 Uhr

» versucht bei einem Netzteil die Ausgangsspannung noch ein bisschen zu
» glätten zum Ende hin hatte ich dann nur noch kleine Störspitzen die um die
» 100 mv lagen ...so jetzt ist meine Frage wie kann ich das passend berechnen
» das ich die noch wegbekomme ?

Einfaches Steckernetzteil mit Gleichrichter und Elko? - Dickeren Elko nehmen.
Oder eine elektronische Regelung nehmen.

Verrate uns doch erstmal, was du für eine Schaltung hast, was du bisher gemacht hast.

» und wie verhält sich der Kondensator in dem
» Moment wo der positive Ausschlag der Spannung auftritt ?

Ein Kondensator speichert Elektrizität, wie ein Eimer Wasser speichert.
Steigt die Spannung, nimmt er einen Teil davon auf und sinkt die Spannung, gibt er wieder was ab.

(so mal ganz einfach und unprofessionell erklärt)

hws



Gesamter Thread:

Störspitzen - oli, 28.11.2010, 17:23 (Bauelemente)
Störspitzen - schaerer(R), 28.11.2010, 17:36
Störspitzen - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 17:46
Störspitzen - oli, 28.11.2010, 18:03
Störspitzen - oli, 28.11.2010, 18:30
Störspitzen - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 18:37
Störspitzen - geralds(R), 28.11.2010, 19:21
Bilder - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 19:40
Bilder - schaerer(R), 28.11.2010, 21:12
Störspitzen - ollanner(R), 29.11.2010, 08:10
Störspitzen - hws(R), 28.11.2010, 17:55
Störspitzen - oli, 01.12.2010, 18:56