Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED und Vorwiderstand (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 28.11.2010, 10:47 Uhr

» Der Mann ist über 60 und macht das seit jahrzehnten so. Kann das den dann
» falsch sein ?

Nun, ich bin auch schon über 60, habe aber trotzdem
noch nicht das ohmsche Gesetz vergessen...
Selbst bei Einstellung des Labornetzteils auf 20mA
ist das etwas problematisch, da die meisten Netzgeräte
einen Ausgangskondensator haben, der sich erst einmal
entladen muss, bevor die Regelung einsetzt.
Gruss
Harald
PS: Ich stelle für solche Tests mein Netzgerät auf
6V und nehme einen Vorwiderstand mit ca. 220 Ohm.



Gesamter Thread:

LED und Vorwiderstand - Manni, 27.11.2010, 18:52 (Elektronik)
LED und Vorwiderstand - x y, 27.11.2010, 19:00
LED und Vorwiderstand - Nachthimmel(R), 27.11.2010, 19:22
LED und Vorwiderstand - schaerer(R), 27.11.2010, 22:06
LED und Vorwiderstand - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 10:40
Nicht-OT: Hochwohlgeborene Leuchtdiodentester - schaerer(R), 28.11.2010, 11:34
LED und Vorwiderstand - schaerer(R), 27.11.2010, 21:56
LED und Vorwiderstand - olit(R), 27.11.2010, 23:12
LED und Vorwiderstand - Ich, 28.11.2010, 01:20
LED und Vorwiderstand - gast, 28.11.2010, 03:14
LED und Vorwiderstand - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 10:47
LED und Vorwiderstand - olit(R), 28.11.2010, 11:43
LED und Vorwiderstand - schaerer(R), 28.11.2010, 11:51
LED und Vorwiderstand - el-haber, 29.11.2010, 12:02