Forum
Zuwenig Z-diodenspannung (Elektronik)
» » Erstmal vielen Dank für die Antworten
» »
» » zu
» » Vielleicht solltest Du eher die bewährte Schaltung vom
» » Thomas nehmen
» »
» » Die hat mich auf die Idee gebracht aber:
» » Er verkocht die Überspannung, ich will nur diese nutzen
Versteh ich nicht. Kannst das mal genauer erklären?
Besonders, wie der Gedanke ist, dazu eine Z-Diode zu nehmen.
» »
» » Das mit dem Widerstand werd ich testen im Moment funkioniert das ganze
» » auch mit 20 Volt aber mehr Leistung kann man dem Modul entnehmen wenn
» man
» » sich an die mpp Spannung hält.
» »
» » Ich benutze eine 47 Volt Z-Diode mit 1,3 Watt und hatte das Gate mit
» 12k
» » an Masse(Leckstrom), da kamen dann aber nur 6 Volt.
Wo?
» »
» » Dann dachte ich zuwenig Gatestrom und darum zu geringe Z-Spannung, hab
» » dann 4,7k (hab glaub ich 5-10 mA gerechnet wegen Kennlinie) gegen Masse
» » war nicht besser
Warum Gatestrom, muß das Dingens so schnell schwingen, daß dies von Bedeutung ist?
» »
» » Für mich war klar wenn 55 Volt dran sind müssen 47 durchkommen ans
» Gate,
» » dem war aber nicht so
Und wenns unter 20V Gs (manchmal auch 30V) waren freut sich das Gate des Transistors.
Also wie du merkst, hab ich deine Schaltung absolut nicht verstanden(andere vielleicht auch nicht). Ansatzweise schon, aber kannst du so nett sein und es nochmal ganz genau erklären, was du vorhast?
Mach doch mal nen kompletten Plan hhier rein.
gruß
»
» 
Gesamter Thread:
