Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED und Vorwiderstand (Elektronik)

verfasst von gast, 28.11.2010, 03:14 Uhr

» Wenn du mal eine LED überhast probiers mal mit 9 Volt
» Block

Wozu sollte man das machen? Wenn man Pech hat, bemerkt man je nach LED-Typ und Kapazität nicht mal das aufleuchten.
Unter Umständen leuchtet eine "ältere Standart-LED" einfach verbissen weiter. So eine LED (grün) liegt noch irgendwo bei mir rum, die hatte versehentlich mal 12V zu spüren bekommen (fliegender Aufbau mit "Kroko an der Tischkante", einen Moment leuchtete sie orange, dann wieder grün. Ich hab sie zum Spaß danach noch ein paar mal mit 12V für einige Sekunden geärgert, sie leuchtet immer noch.

» Verbrenn dir aber nicht die Finger
Sollte sicher nur ein Witz sein, oder?
Sonst hättest sicher die Steckdose vorgeschlagen.



Gesamter Thread:

LED und Vorwiderstand - Manni, 27.11.2010, 18:52 (Elektronik)
LED und Vorwiderstand - x y, 27.11.2010, 19:00
LED und Vorwiderstand - Nachthimmel(R), 27.11.2010, 19:22
LED und Vorwiderstand - schaerer(R), 27.11.2010, 22:06
LED und Vorwiderstand - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 10:40
Nicht-OT: Hochwohlgeborene Leuchtdiodentester - schaerer(R), 28.11.2010, 11:34
LED und Vorwiderstand - schaerer(R), 27.11.2010, 21:56
LED und Vorwiderstand - olit(R), 27.11.2010, 23:12
LED und Vorwiderstand - Ich, 28.11.2010, 01:20
LED und Vorwiderstand - gast, 28.11.2010, 03:14
LED und Vorwiderstand - Harald Wilhelms(R), 28.11.2010, 10:47
LED und Vorwiderstand - olit(R), 28.11.2010, 11:43
LED und Vorwiderstand - schaerer(R), 28.11.2010, 11:51
LED und Vorwiderstand - el-haber, 29.11.2010, 12:02