Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Energieerhaltung (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.11.2010, 12:25 Uhr
(editiert von schaerer am 25.11.2010 um 13:08)

» Da stelle ich mir schon häufig als Bereichseingrenzung die Frage:
» "Warum ist das Weltall so kalt?"
» Gerade mal 2,725 (+-0,0002) Kelvin heiß.

Das ist nicht das einzige Indiz der ständigen Ausdehung der Raumzeit seit etwa 14 Milliarden Jahren nach dem Urknall, wie der auch immer stattgefunden haben möge. Dehnt sich diese Raumzeit mit dem gesamten Inhalt von Materie und Energie noch weiter aus, dann kühlt sich der Kosmos weiter aus.

Die Ausdehnung beschleunigt sich sogar. Dafür postuliert man die dunkle Energie (nicht die dunkle Masse). Mehr Infos dazu erwartet man am LHC im Laufe der nächsten Jahrzehnte aus dem CERN.

» Also, wie kann ich nach dem geforderten Energieerhaltungssatz die Sonne von der Erde aus erwärmen, damit ich es im Winter etwas wärmer habe, damit ich von den extrem hohen Heizungskosten etwas sparen kann.

Das geht anders viel einfacher. Man startet immer wieder Raketen mit H-Bomben-Sprengsätzen in die geostationäre Umlaufbahn und zündet diese H-Bomben eine nach der andern. In kurzer Zeit haben wir mit diesen Kunstsonnen in den nördlichen Breitengraden angenehme Wintertemperaturen. Dass dabei wegen den vielen NEMPs sämtliche Elektronik auf der Erde kaputt geht, ist eine Nebenwirkung die man dann halt ganz cool in Kauf nehmen muss. Schliesslich gibt es keine Wirkung ohne Nebenwirkung. :ok: :cool: :-P :cool: :ok:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Suche nach Mitstreitern - Tüftler, 24.11.2010, 18:09 (Elektronik)
Perpeteum Mobile - Harald Wilhelms(R), 24.11.2010, 18:24
Perpeteum Mobile - otti(R), 24.11.2010, 18:26
Perpeteum Mobile - Harald Wilhelms(R), 24.11.2010, 18:30
Perpeteum Mobile - otti(R), 24.11.2010, 18:37
Suche nach Mitstreitern - otti(R), 24.11.2010, 18:25
Erstmal Grundleges... (Suche nach Mitstreitern) - schaerer(R), 24.11.2010, 19:06
Erstmal Grundleges... (Suche nach Mitstreitern) - Tüftler, 25.11.2010, 10:39
Energieerhaltung - geralds(R), 25.11.2010, 11:54
Energieerhaltung - Harald Wilhelms(R), 25.11.2010, 12:01
Energieerhaltung - schaerer(R), 25.11.2010, 12:25
Energieerhaltung - geralds(R), 25.11.2010, 13:25
Energieerhaltung - schaerer(R), 25.11.2010, 14:17
Erstmal Grundleges... (Suche nach Mitstreitern) - schaerer(R), 25.11.2010, 12:18
HF-Schwingungen erzeugen - PeterGrz(R), 25.11.2010, 14:36
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 25.11.2010, 15:26
HF-Schwingungen erzeugen - geralds(R), 25.11.2010, 15:38
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 25.11.2010, 18:17
HF-Schwingungen erzeugen - geralds(R), 25.11.2010, 18:45
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 25.11.2010, 19:22
HF-Schwingungen erzeugen - PeterGrz(R), 26.11.2010, 08:22
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 26.11.2010, 09:28
Suche nach Mitstreitern - gast, 24.11.2010, 20:36