Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erstmal Grundleges... (Suche nach Mitstreitern) (Elektronik)

verfasst von Tüftler, 25.11.2010, 10:39 Uhr

Hallo schaerer,
Es gibt ja tatsächlich viele Superschlaue hier, aus denen viel raus sprudelt aber Du scheinst zumindest bis hier her der Einzige zu sein, der auch gewillt ist, erst einmal zu zuhören. Und hier mal meine Antworten.

» Bist Du ganz von alleine auf die Idee gekommen oder hattest Du irgendwelche äussere Idee-Anregungs-Quellen?

Ja, die Idee ist auf meinen eigenen Mist gewachsen. Sicher habe ich mir über die Jahre über´s Internet viele Ideen und Vorschläge von Anderen rein gezogen, aber diese spezielle Entwicklung habe ich noch nirgen wo gesehen. Auch nicht ähnlich.

» Bevor es an dieser Stelle weitergeht, Induktion ist per (üblicher)Definition nur möglich, wenn sich das Magnetfeld bei der Spule ändert. Willst Du mit diesem Satz andeuten, dass nicht nur die Magnete, sondern
auch die Spule mechanisch fixiert sind und das Magnetfeld, das auf die Spule wirkt, sich nicht ändert? Und trotzdem findet eine Induktion statt?

Richtig. Ist mir auch bekannt, dass sich Magnetfeld (nicht Magnet) und Leiter relativ und zeitlich zueinander ändern müssen, um eine Induktion zu ermöglichen. Und ich will es nicht andeuten, sondern es ist tatsächlich so. Spule und Magnet sind fest fixiert und trotzdem findet eine "Bewegung" statt, so dass eine Spannung induziert wird.
Gerade das ist ja meine Idee.

Energieerhaltungssatz ist mir auch bekannt.
Die Quelle für die erzeugte Spannung ist das Magnetfeld der Magnete, also keine "kosmische Strahlung" oder "Raumenergie" und die Ursache für die Induktion ist eine Bewegung.

Ihr werdet sicher verstehen, wenn ich hier noch nicht breit trete, wie und was ich da bewege.

Und den Schwingkreis brauche ich für die Steuerung der Bewegung. Und natürlich hat das ganze nur Sinn, wenn die Steuerung weniger Energie verbraucht, als ich Erzeugen kann.

Und für alle, denen ich nicht schnell genug geantwortet habe. Manchmal arbeite ich tagsüber und schlafe nachts wobei ich sagen muss, dass ich die vergangene Nacht nicht so doll geschlafen haben. Dafür ist mir aber eine weitere hervorragende Idee eingefallen, wie ich den Energieverbrauch meines Schwingkreises sehr stark reduzieren kann.

Mit besten Grüßen aus Frankfurt

Tüftler



Gesamter Thread:

Suche nach Mitstreitern - Tüftler, 24.11.2010, 18:09 (Elektronik)
Perpeteum Mobile - Harald Wilhelms(R), 24.11.2010, 18:24
Perpeteum Mobile - otti(R), 24.11.2010, 18:26
Perpeteum Mobile - Harald Wilhelms(R), 24.11.2010, 18:30
Perpeteum Mobile - otti(R), 24.11.2010, 18:37
Suche nach Mitstreitern - otti(R), 24.11.2010, 18:25
Erstmal Grundleges... (Suche nach Mitstreitern) - schaerer(R), 24.11.2010, 19:06
Erstmal Grundleges... (Suche nach Mitstreitern) - Tüftler, 25.11.2010, 10:39
Energieerhaltung - geralds(R), 25.11.2010, 11:54
Energieerhaltung - Harald Wilhelms(R), 25.11.2010, 12:01
Energieerhaltung - schaerer(R), 25.11.2010, 12:25
Energieerhaltung - geralds(R), 25.11.2010, 13:25
Energieerhaltung - schaerer(R), 25.11.2010, 14:17
Erstmal Grundleges... (Suche nach Mitstreitern) - schaerer(R), 25.11.2010, 12:18
HF-Schwingungen erzeugen - PeterGrz(R), 25.11.2010, 14:36
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 25.11.2010, 15:26
HF-Schwingungen erzeugen - geralds(R), 25.11.2010, 15:38
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 25.11.2010, 18:17
HF-Schwingungen erzeugen - geralds(R), 25.11.2010, 18:45
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 25.11.2010, 19:22
HF-Schwingungen erzeugen - PeterGrz(R), 26.11.2010, 08:22
HF-Schwingungen erzeugen - schaerer(R), 26.11.2010, 09:28
Suche nach Mitstreitern - gast, 24.11.2010, 20:36