Forum
Bewegungsmelder/sensor (Elektronik)
HI,
Einfachster Ansatz: 2 Netzteile und ein herkömmlicher Bewegungsmelder. (Hintergrund: 5-12V-Bewegungsmelder sind teuer)
- Das eine Netzteil liefert Dauerstrom für die normale Auf- Ab-dimmschaltung
- Das andere Netzteil wird über den Bewegungsmelder Aktiviert und die damit versorgte Elektronik überlagert die Signale der ersten Ansteuertung. (Einkopplung über Dioden und Widerstände ev. etwas Logik).
Bewegungsmelder steht irgendwo daneben, oder ist der Pummel an der Mütze groß genug?
Cu
st.
Gesamter Thread:
Bewegungsmelder/sensor - emil_ferdinand
, 24.11.2010, 19:59 (Elektronik)
Bewegungsmelder/sensor - gast, 24.11.2010, 20:29
Bewegungsmelder/sensor - el-haber, 25.11.2010, 10:25
Bewegungsmelder/sensor - NurGast, 25.11.2010, 11:13
Vorschlag: Radarbewegungsmelder - geralds
, 25.11.2010, 11:17
Vorschlag: Radarbewegungsmelder - emil_ferdinand
, 05.12.2010, 17:52
Vorschlag: Radarbewegungsmelder - geralds
, 05.12.2010, 19:46
