Forum
kontaktloses Ladegerät (Elektronik)
Hi Fabian,
Meinst net, dass das ein etwas schwieriges Unterfangen ist?
So sieht ein Ladegerät aus: Schau mal, was so alles drinnen ist,
-- über 15 Patente wollen auch mitreden...
http://techon.nikkeibp.co.jp/english/NEWS_EN/20081113/161182/
Zudem sollte dein Handy da mitspielen - im Gerät ist noch einiges dafür drinnen.
Wie schwierig es sein kann:
---- englisch sollte man auch können, dann findest mit
den passenden Stichwörtern eine Menge Links:
http://en.wikipedia.org/wiki/Inductive_charging
http://www.palm.com/us/products/accessories/touchstone-technology.html
Stichwort:
"cell phone inductive charging"
Ok, ... muss ja nicht gleich ein Handy sein..
Kontaktlos kann man sicher auch einfachere Werkeln laden.
Gröbst, im einfachen Werkel ist die eine Hälfte des Übertragers, Trafos.
Das wird zu einem kleinen Schaltnetzteil mit Akku geführt.
Die andere Hälfte ist am Stromnetz angesteckt, oder saugt an der Sonne,
Wind, Wetter, oder was auch immer seinen Yoghurt (ist englisches Joghurt)...
--->
Als Projekt würde ich ein Batterie betriebenes Spielzeug vorschlagen.
Dieses wird zB auf eine Induktionsschleife draufgelegt (gesteuerte),
oder auf einen Koppelstift. - wäre im Gehäuse eingebaut.
So wie eine Teekocherkanne, in der so was eingebaut ist.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
