Forum
Royer-Converter (Elektronik)
» » Zur Energieübertragung ist der Royer Converter recht gut geeignet,
»
» Siehe auch hier:
» http://www.mikrocontroller.net/articles/Royer_Converter
» Gruss
» Harald
Ja, der Artikel ist gut. Ein Punkt vermisse ich allerdings:
Royer Converter schwingen teilweise nicht richtig an, wenn die Eingangsspannung beim Anschalten nur langsam ansteigt.
Notfalls also z.B. mit einem Diac oder anderweitig für einen steilen Einschaltimpuls sorgen.
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - Fact, 24.11.2010, 10:52 (Elektronik)
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - el-haber, 24.11.2010, 11:23
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - Harald Wilhelms
, 24.11.2010, 11:25
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - Torsten
, 24.11.2010, 11:26
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - hws
, 24.11.2010, 11:35
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - Fact, 24.11.2010, 12:03
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - Harald Wilhelms
, 24.11.2010, 13:57
kontaktloses Ladegerät - geralds
, 24.11.2010, 15:46
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - el-haber, 24.11.2010, 16:05
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - otti
, 24.11.2010, 16:55
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - el-haber, 24.11.2010, 17:45
Induktives (kabelloses) Ladegerät - Auslegung - otti
, 24.11.2010, 18:18
