Forum
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung (Schaltungstechnik)
» Unsicher bin ich mir bei der Bemessung des parallel nachgeschalteten
» Kondensators und eines eventuell noch mit einzubeziehenden Widerstands vor
» den Kondensator.
C1 Faustregel: 1000µF pro Ampere des nachgeschalteten Verbrauchers.
Dann liegen dort ca 18V DC.
Berechnung R1: 18V und 20mA ergibt welchen Widerstand?
Wert R2: Kommt auf den Eingang der TK anlage an. Was gehörte denn dort original für ein Teil hin?
hws
Gesamter Thread:
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - Sashax, 24.11.2010, 11:47 (Schaltungstechnik)
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - hws
, 24.11.2010, 12:01
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - schaerer
, 24.11.2010, 12:05
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms
, 24.11.2010, 13:49
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - schaerer
, 24.11.2010, 13:59
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms
, 24.11.2010, 14:27
1/2 OT: 1000 Dank für den diplomatischen Tritt in... ... ... - schaerer
, 24.11.2010, 17:29
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - olit
, 24.11.2010, 20:40
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms
, 24.11.2010, 22:15
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - olit
, 24.11.2010, 22:41
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - olit
, 24.11.2010, 12:17
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - Sashax, 24.11.2010, 13:55
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms
, 24.11.2010, 14:32
Bemessung des Kondensators in Gleichrichterschaltung - olit
, 24.11.2010, 21:16
