Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trimmpoti dimensionieren (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 24.11.2010, 11:45 Uhr

» Hallo Forum,
»
» ich habe 4 weiße LEDs in Reihe geschaltet, sie hängen mit Vorwiderstand
» 180 Ohm an einem Modellbahntrafo 16V und sollen jetzt mit einem Trimmpoti
» feingeregelt werden.
»
» Was für einen Poti brauche ich dafür ?
»
» Entschuldigt die Anfängerfrage aber zur Dimensionierung von Potis habe ich
» im Netz nichts gefunden.

Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Du musst wissen, wie hoch der Maximum- und Minimumstrom durch die LED-Reihe sein muss.

Was Du dann brauchst, ist eine Serieschaltung von Widerstand und Poti. Der Widerstand bestimmt den Maximalstrom, wenn das Poti auf 0 Ohm eingestellt ist.

Ist Poti auf den Maximalwert eingestellt, ergibt sich der LED-Minimumstrom, gegeben durch den Spannungsabfall über Poti und Widerstand dividiert durch den Gesamtwiderstand.

Was Du jetzt tun musst: Das Ganze aufzeichnen, damit's für Dich übersichtlich ist und das Ohmsche Gesetz anwenden.

Was Du dann noch tun musst, ist die maximale Verlustleistung über Poti und Widerstand berechnen um die passende Leistungsklasse des Widerstandes und des Potis zu wählen.

So, und damit kann's losgehen.Viel Glück. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Trimmpoti dimensionieren - Claus, 24.11.2010, 11:30 (Elektronik)
Trimmpoti dimensionieren - schaerer(R), 24.11.2010, 11:45
Trimmpoti dimensionieren - hws(R), 24.11.2010, 11:54
LEDs - Harald Wilhelms(R), 24.11.2010, 12:01
Trimmpoti dimensionieren - Claus, 24.11.2010, 14:59
Trimmpoti dimensionieren - Harald Wilhelms(R), 24.11.2010, 15:21
Trimmpoti dimensionieren - el-haber, 24.11.2010, 15:50
Trimmpoti dimensionieren - Claus, 24.11.2010, 17:34