Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern (Schaltungstechnik)

verfasst von el-haber, 23.11.2010, 09:29 Uhr

>> Steuerspannung vom EIB, 10mA

Hi,
na dann kannst Du z.B. eine Kollektorschaltung als Spannungsverstärker verwenden!

Beispiel:
An die Spannung vom EIB wird eine Z-Diode mit 5,6V in Z-Richtung angeschlossen und über einen Widerstand von 2,2kOhm mit +15V verbunden.
An der Verbindungsstelle Widerstand - Z-Diode wird die Basis eines Transistors angeschlossen. Der Kollektor wird mit +15V verbunden. Der Emitter wird mit dem + vom Lüfter verbunden - der Minus geht an Masse.
Transistor z.B. BD160? (NPN?)
Problem:
Bei 0V am Eingang erfolgt keine Abschaltung. Zusätzliche 2 Transistoren in Inverterschaltung, die bei Abfall der Steuerspannung unter 0,6V die Basisspannung des Motortransistors abklemmen.

Cu
St



Gesamter Thread:

mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - Ralfn, 22.11.2010, 14:36 (Schaltungstechnik)
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - Harald Wilhelms(R), 22.11.2010, 15:44
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - el-haber, 22.11.2010, 17:47
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - Ralfn, 23.11.2010, 08:01
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - el-haber, 23.11.2010, 09:29
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - Raln, 23.11.2010, 10:35
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - el-haber, 23.11.2010, 15:16
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - raln, 24.11.2010, 22:33
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - raln, 25.11.2010, 08:16
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - el-haber, 25.11.2010, 10:04
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - x y, 25.11.2010, 10:21
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - ralfn, 30.11.2010, 10:28
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - el-haber, 30.11.2010, 11:01
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - x y, 30.11.2010, 11:33
mit 0V-10V Motoren 5V-15V 200mA ansteuern - el-haber, 30.11.2010, 13:21