Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kabelnachbildung (Elektronik)

verfasst von Jasmin E-Mail, 22.11.2010, 14:05 Uhr

» --
»
» » es lediglich als Muster für den Printaufbau?
» »
» » Für die Testautomatisierung wird der Ladekabel simuliert, als ob er da
» » wäre
» »
»
» Ohne jetzt nachgerechnet zu haben ... wäre "Mühsam" auf die Schnelle...
»
» Pi-Daumen ... gehe mal auf so über 150 Ohm aus.
»
» Ich kann jetzt mal nur erinnernd mit Telefon-, LAN-Kabel oder ähnlich,
» quer herüberholend sagen...
» LAN_Twisted pair 100 Ohm,
» ... Token Ring 150 Ohm --- dieses könnte am nähesten kommen,
» weil ähnliche Kabelaufbauten, Querschnitte sind..
» Aber die Kabelisolation, Verdrillung... ist sicher anders.
»
» So gesehen schätze ich mal, ohne jetzt durchzugraben in meinen
» Unterlagen,,,,
» über 150 Ohm bis so 200 Ohm.
»
» Über 377 Ohm (ca 370 relativ) geht nie, weil das wäre im Vakuum,
» Weltraum.
»
» So könntes mal probieren, anlehnend, hintrimmend an die anderen Kabeln.
»
» Dann später, wenn dein Konzept passt, machst es ganz genau.
»
» Du brauchst die Daten vom Kabelhersteller, die haben wir nicht,
» weil... habe ich eh schon gesagt.
»
» Ehrlich gesagt, (ups sage es auch unehrlich) wäre eine ganz genaue
» Anweisung, Aussage jetzt unseriös.
»
»
» Grüße
» Gerald

Muss ich also zwischen dem Ladeequipment und "Auto" einen Widerstand von 150 Ohm anlegen...Verstehe ich das richtig?

vlg



Gesamter Thread:

Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 19.11.2010, 11:35 (Elektronik)
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - schaerer(R), 20.11.2010, 12:24
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 08:56
OT: Misverständnisse - schaerer(R), 22.11.2010, 10:03
OT: Misverständnisse - Jasmin, 22.11.2010, 10:49
OT: Misverständnisse - x y, 22.11.2010, 11:21
OT: Misverständnisse - schaerer(R), 22.11.2010, 12:17
"Mennekes Kabel" - geralds(R), 22.11.2010, 12:21
"Mennekes Kabel" - Jasmin, 22.11.2010, 13:20
OT: Misverständnisse - el-haber, 22.11.2010, 13:03
OT: Misverständnisse - Jasmin, 22.11.2010, 13:17
NA ENDLICH! - geralds(R), 22.11.2010, 13:31
NA ENDLICH! - Jasmin, 22.11.2010, 13:45
Kabelnachbildung - geralds(R), 22.11.2010, 13:58
Kabelnachbildung - Jasmin, 22.11.2010, 14:05
Kabelnachbildung - geralds(R), 22.11.2010, 17:08
Kabelnachbildung - Jasmin, 23.11.2010, 10:25
Kabelnachbildung - el-haber, 22.11.2010, 17:42
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 22.11.2010, 15:20
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - geralds(R), 22.11.2010, 17:21
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 22.11.2010, 19:49
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - el-haber, 23.11.2010, 09:35
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 23.11.2010, 10:10
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - Jasmin, 23.11.2010, 10:21
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 23.11.2010, 10:50
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - Jasmin, 25.11.2010, 17:14
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - geralds(R), 22.11.2010, 10:56
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:03
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - x y, 22.11.2010, 13:13
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:15
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - x y, 22.11.2010, 13:22
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:38
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Hartwig(R), 22.11.2010, 16:23
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 23.11.2010, 10:27
Induktivität eines Kabels - el-haber, 23.11.2010, 14:53
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 24.11.2010, 10:02
Induktivität eines Kabels - el-haber, 24.11.2010, 17:39
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 25.11.2010, 13:56
Induktivität eines Kabels - el-haber, 25.11.2010, 15:04
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 25.11.2010, 17:11