Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen (Elektronik)

verfasst von Jasmin E-Mail, 22.11.2010, 13:03 Uhr

» Hallo Jasmin,
»
» Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?
»
» Ich habe dir eine Hilfestellung geben wollen, wobei auch
» Fragen dabei waren,
» weil ich aus deinen Angaben nicht ganz mitkam.
» Weder beleidigt, noch sonst irgend etwas getan.
»
» So, wie du die Leitungen gezeichnet hast, ist mir nicht geläufig.
»
» In der Tat... ich wurde dafür sogar von einem anderen Mitposter
» berleidigt,
» nur weil ich vorerst mal "ins Blaue" gestochen habe.
»
» Also, kannst du mal bitte konkreter erklären, was du meinst?
» Meinst du, dass die Kabeln lediglich parallel liegen, ohne, dass sie
» miteinander verbunden sind?
» Oder meinst du, dass die Kabeln irgendwie, zumindest auf einer Seite eine
» Vervindung haben?
» Das könnte auch eine Parallelität, oder auf eine Serielle Verbindung
» sein.
»
» Das geht aus deinen Ausführungen nicht hevor.
»
» Daher machte ich mir mal vorerst eine Mögliche Vorstellung,
» versuchend deine Angaben zu verstehen, welche ich dir so "ins Blaue"
» postete.
»
» Mache mal bitte genauere Angaben, Zeichnungen; Vielen Dank.
»
» Grüße
» Gerald


Hallo Gerald,

hier ist mal eine genauere Skizze...
Mehr kann ich von den Anbietern auch irgendwie rausholen.

In der Tat möchte ich eigentlich ein Ladekabel für Autos nachilden.

Deshalb auch das Ersatschaltbild (RC-Glied).

Näheres siehe Anhang.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20101122130353.pdf



Gesamter Thread:

Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 19.11.2010, 11:35 (Elektronik)
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - schaerer(R), 20.11.2010, 12:24
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 08:56
OT: Misverständnisse - schaerer(R), 22.11.2010, 10:03
OT: Misverständnisse - Jasmin, 22.11.2010, 10:49
OT: Misverständnisse - x y, 22.11.2010, 11:21
OT: Misverständnisse - schaerer(R), 22.11.2010, 12:17
"Mennekes Kabel" - geralds(R), 22.11.2010, 12:21
"Mennekes Kabel" - Jasmin, 22.11.2010, 13:20
OT: Misverständnisse - el-haber, 22.11.2010, 13:03
OT: Misverständnisse - Jasmin, 22.11.2010, 13:17
NA ENDLICH! - geralds(R), 22.11.2010, 13:31
NA ENDLICH! - Jasmin, 22.11.2010, 13:45
Kabelnachbildung - geralds(R), 22.11.2010, 13:58
Kabelnachbildung - Jasmin, 22.11.2010, 14:05
Kabelnachbildung - geralds(R), 22.11.2010, 17:08
Kabelnachbildung - Jasmin, 23.11.2010, 10:25
Kabelnachbildung - el-haber, 22.11.2010, 17:42
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 22.11.2010, 15:20
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - geralds(R), 22.11.2010, 17:21
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 22.11.2010, 19:49
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - el-haber, 23.11.2010, 09:35
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 23.11.2010, 10:10
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - Jasmin, 23.11.2010, 10:21
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer(R), 23.11.2010, 10:50
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - Jasmin, 25.11.2010, 17:14
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - geralds(R), 22.11.2010, 10:56
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:03
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - x y, 22.11.2010, 13:13
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:15
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - x y, 22.11.2010, 13:22
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:38
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Hartwig(R), 22.11.2010, 16:23
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 23.11.2010, 10:27
Induktivität eines Kabels - el-haber, 23.11.2010, 14:53
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 24.11.2010, 10:02
Induktivität eines Kabels - el-haber, 24.11.2010, 17:39
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 25.11.2010, 13:56
Induktivität eines Kabels - el-haber, 25.11.2010, 15:04
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 25.11.2010, 17:11