Forum
OT: Misverständnisse (Elektronik)
Hi,
sieht aus, wie eine spezielle Form des eMobility-Ladesteckers, der um Sicherheitskomponenten in Form der Datenübertragung erweitert wurde.
Du hast hier vermutlich im Bereich 50Hz ein überlagertes einstreuen des Drehstromfeldes (500pF) und dazu noch die 1kHz auf den (geschirmten ?) Daten und Steuerleitungen.
Der Tiefpass ergibt sich aus der Anschluß- Abschluß-Impedanz und der Kabelkapazität (als Reihenschaltung) am jeweiligen Anschlußpunkt in beide Richtungen.
Das bedeutet, daß Du dich auch um die Anschluß und Abschlußimpedanz der Daten und Steuerleitung (getrennt) kümmern mußt, um den Tiefpass zu betrachten.
Ist auf der Steuerleitung der Failsave-Abschaltmechanismus verankert?
CU
St.
Gesamter Thread:
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 19.11.2010, 11:35 (Elektronik)
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Zwinkerle
, 19.11.2010, 15:35
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - hws
, 19.11.2010, 15:41
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 19.11.2010, 16:14
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - el-haber, 19.11.2010, 16:41
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 19.11.2010, 17:32
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - geralds
, 19.11.2010, 16:44
Stop Gerald Stop .... - hws
, 19.11.2010, 19:45
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - hws
, 19.11.2010, 19:39
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - schaerer
, 20.11.2010, 12:24
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 08:56
OT: Misverständnisse - schaerer
, 22.11.2010, 10:03
OT: Misverständnisse - Jasmin, 22.11.2010, 10:49
OT: Misverständnisse - x y, 22.11.2010, 11:21
OT: Misverständnisse - schaerer
, 22.11.2010, 12:17
OT: Misverständnisse - el-haber, 22.11.2010, 13:03
OT: Misverständnisse - Jasmin, 22.11.2010, 13:17
NA ENDLICH! - geralds
, 22.11.2010, 13:31
NA ENDLICH! - Jasmin, 22.11.2010, 13:45
Kabelnachbildung - geralds
, 22.11.2010, 13:58
Kabelnachbildung - Jasmin, 22.11.2010, 14:05
Kabelnachbildung - el-haber, 22.11.2010, 17:42
Kabelnachbildung 2; Beispiel Lautsprecherkabel - geralds
, 22.11.2010, 22:17
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer
, 22.11.2010, 15:20
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - geralds
, 22.11.2010, 17:21
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer
, 22.11.2010, 19:49
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - el-haber, 23.11.2010, 09:35
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer
, 23.11.2010, 10:10
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - Jasmin, 23.11.2010, 10:21
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - schaerer
, 23.11.2010, 10:50
Ganz neu: "7 Tipps für Fragesteller! - Jasmin, 25.11.2010, 17:14
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - geralds
, 22.11.2010, 10:56
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:03
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - x y, 22.11.2010, 13:13
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:15
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - x y, 22.11.2010, 13:22
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 22.11.2010, 13:38
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Hartwig
, 22.11.2010, 16:23
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Jasmin, 23.11.2010, 10:27
Widerstandsberechnung parallel laufender Leitungen - Hartwig
, 23.11.2010, 11:41
Induktivität eines Kabels - el-haber, 23.11.2010, 14:53
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 24.11.2010, 10:02
Induktivität eines Kabels - el-haber, 24.11.2010, 17:39
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 25.11.2010, 13:56
Induktivität eines Kabels - el-haber, 25.11.2010, 15:04
Induktivität eines Kabels - Jasmin, 25.11.2010, 17:11
