Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Der LM389 der grosse Bruder des LM386... (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 21.11.2010, 19:29 Uhr
(editiert von geralds am 21.11.2010 um 19:30)

» » Dann schlage ich dir diesen IC vor:
» » LM386N (N oder M ist für ca 0,7W und bis 15V Spannungsfestigkeit)
» » oder in SMD LM386M
»
» Der LM389 ist der grosse Bruder des LM386. Die selbe Leistungsstufe, aber
» noch 3 zusätzliche Transistoren:
» http://www.national.com/ds/LM/LM389.pdf
»
» Mit dem habe ich mal einen Induktionsschlaufen-Empfänger mit Kopfhörer
» gebaut. Das war so zwischen Mitte und Ende der 1970er-Jahre... :-D

---
JA, das waren noch Zeiten. :-D Stimmt!
Als das Bauteil integrieren noch Spass machte.
Die National und Philips Ideen, was man so alles in ein Häuschen
reinpacken kann, hatte mich immer schon fasziniert.

So weit ich nicht täusche, hatte sich auch Elektor auf diesen IC
gestürzt und einige Appli-Schaltungen gebastelt.

Ich selbst bin nur wenig mit ihm in Berührung gekommen, eher am Rand,
beim Service Mitte 80er, Diktiergeräte oder so ähnlches.
Ja genau, in Kasettenrekorder, die ganz ersten, Mono-Spielies.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Versorgungsspannung TDA 7052 - obiplal(R), 21.11.2010, 01:12 (Elektronik)
Versorgungsspannung TDA 7052 - Jüwü(R), 21.11.2010, 08:29
Versorgungsspannung TDA 7052 - geralds(R), 21.11.2010, 09:41
Versorgungsspannung TDA 7052 - Harald Wilhelms(R), 21.11.2010, 10:51
Versorgungsspannung TDA 7052 - obiplal(R), 21.11.2010, 17:07
Versorgungsspannung TDA 7052 - x y, 21.11.2010, 18:00
Vorschlag LM386 für Kopfhörerverstärker - geralds(R), 21.11.2010, 18:32
Vorschlag LM386 für Kopfhörerverstärker - obiplal(R), 21.11.2010, 18:36
Vorschlag LM386 für Kopfhörerverstärker - geralds(R), 21.11.2010, 18:36
Vorschlag LM386 für Kopfhörerverstärker - obiplal(R), 21.11.2010, 18:39
Der LM389 der grosse Bruder des LM386... - schaerer(R), 21.11.2010, 19:05
Der LM389 der grosse Bruder des LM386... - geralds(R), 21.11.2010, 19:29
Der LM389 der grosse Bruder des LM386... - schaerer(R), 21.11.2010, 21:28