Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltnetzteile in Serie schalten (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 21.11.2010, 13:19 Uhr

» » X.Y. hat es bereits geschrieben: Wenn die Ausgangsspannungen der beiden
» » Netzteile, die Du in Serie schalten willst, frei sind vom Erdpotenzial
» » (Schutzerde), kannst Du diese parallel schalten.
»
» Lies dir das nochmal genau durch. :-)

Du hast das geschrieben:

» Bei PELV ist Masse der Ausgangsspannung mit der Schutzerde verbunden, dann kann man sie nicht ohne weiteres in Reihe schalten.

Und genau das meine ich.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Schaltnetzteile in Serie schalten - obiplal(R), 20.11.2010, 23:31 (Elektronik)
Schaltnetzteile in Serie schalten - x y, 20.11.2010, 23:36
Schaltnetzteile in Serie schalten - obiplal(R), 20.11.2010, 23:37
Schaltnetzteile in Serie schalten - x y, 21.11.2010, 00:09
Schaltnetzteile in Serie schalten - obiplal(R), 21.11.2010, 00:11
Schaltnetzteile in Serie schalten - Gast, 21.11.2010, 10:35
Schaltnetzteile in Serie schalten - obiplal(R), 21.11.2010, 17:06
Schaltnetzteile in Serie schalten - Harald Wilhelms(R), 22.11.2010, 15:38
Schaltnetzteile in Serie schalten - schaerer(R), 21.11.2010, 10:59
Schaltnetzteile in Serie schalten - x y, 21.11.2010, 12:38
Schaltnetzteile in Serie schalten - schaerer(R), 21.11.2010, 13:19
Schaltnetzteile in Serie schalten - gast, 21.11.2010, 13:51
Schaltnetzteile in Serie schalten - schaerer(R), 21.11.2010, 14:37