Forum
Suche passende Lötpaste (Elektronik)
---
»
» Habe bei Conrad etwas gefunden:
» http://www.conrad.at/ce/de/product/145009/
Das Produkt habe ich nicht ausgetestet.
Jedoch, so wie im Datenblatt die ersten beiden Absätze
geschrieben sind, würde ich es sowieso nicht kaufen.
Dann gibts auch noch eine Kundenbewertung.
- wobei das sicher nur ein Teil einer "Wahrheit" sein kann.
Könnte nur bei ihm zugetroffen haben.
Hast das Datenblatt gelesen, und die Bewertung?
So schnell geht das.
Dazu mit etwas mitdenken und nachdenken kann man recht
gut logische Schlüße zur Entscheidung schließen.
Du hast einen Vergleich mit Schnitzel gemacht
,ok!
Ich mache den Vergleich mit Schachspiel, auch ok?
--> Kannst Schach spielen? - JA!
Dann kannst sicher leicht für dich kostengünstig
das Richtige nach Strategie, geplanter Weise finden.
Wennst bei RS einkaufen kannst, bist kein Dummy (Anfänger) mehr, also ein Profi.
Die verkaufen nur an Firmen, ergo, musst du irgendwie
diese Möglichkeit haben, weil du es ja so schriebst.
Nun fragst du, nun mittlerweile vorstellend mit so einem "Conrad"-Produkt?
---> Zug um Zug, Schritt für Schritt bis zum Schachmatt. 
»
» könnte das zur Verarbeitung von SMD-Bauteilen per Heißluft zu gebrauchen
» sein ?
»
» @Heißluft
» mit dem Ding möchte ich es verarbeiten:
»
» 
»
»
Natürlich kann man.
Aber, wenn du eíne ordentliche Arbeit machen willst,
dann nimmst nicht die Spritze vom Conrad, sondern rührst
dir den Tigel selbst an und machst es mit einem eigenen
Dosierer (Dispenser), der auch die entsprechenden Mengen nachführen kann.
Hast eh ein tolles Lötgerät, daran geht auch eventuell
ein Dosierer anzuschließen.
--> tolles Ebay-Foto! Hast du dir das von X-Parts GmbH gekauft?
mit freundlichen Grüßen, detto
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
