Forum
Schaltnetzteil Rückspeisung (Elektronik)
» Und bleibt dann wo?
» Wird von der Überspannungssicherung kurzgeschlossen? In einem
» Lastwiderstand verheizt?
Ja das ist genau das Problem.
Beim Ausschalten der induktiven Last treibt die Induktivität den Strom weiter. Wenn das Netzteil nun nicht in der Lage ist den Strom, bzw. die Energie aufzunehmen, dann würde die Spannung am Netzteil wohl solange ansteigen, bis irgendein Bauteil durchbricht.
Die Idee wäre jetzt, die Energie der Spule in einem Kondensator vor dem Netzteil zu speichern, so dass die entstehende Spannungserhöhung im für das Netzteil erträglichen Rahmen bleibt:
Energie in der Spule: W_L = 1/2*L*I²
Spannungserhöhung am Kondensator: delta_U = sqrt(2*W_L/C)
Ein Überspannungsschutz wird aber wohl trotzdem notwendig sein.
Gesamter Thread:
