Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Belastet ein Dynamo im LEERLAUF eine drehende Turbine? (Elektronik)

verfasst von ArndM, 19.11.2010, 11:18 Uhr

»
» Einfach mal unter Energieerhaltungssatz nachschlagen. Dort findest Du die
» Erklärung:
» http://de.wikipedia.org/wiki/Energieerhaltungssatz


Den Energieerhaltungssatz zu kennen ist nie falsch, aber was hilft der bei der Fragestellung hier?

Und trivial ist die Frage auch nicht. Das ein laufender, unbelasteter Generator immer etwas Leistung umsetzt (Lagerreibung, Ummagnetisierung...) ist wohl jedem klar, aber wieviel ist es denn?

Diese Frage hat auch durchaus Relevanz für den Alltag: Lichtmaschine im Auto, Nabendynamo am Fahrrad, ...
Alles Generatoren, die immer mitlaufen, ob sie nun belastet sind oder nicht.


Gruß, Arnd



Gesamter Thread:

Belastet ein Dynamo im LEERLAUF eine drehende Turbine? - elektroniker(R), 17.11.2010, 21:45 (Elektronik)
Belastet ein Dynamo im LEERLAUF eine drehende Turbine? - Paule2, 18.11.2010, 20:34
Belastet ein Dynamo im LEERLAUF eine drehende Turbine? - ArndM, 19.11.2010, 11:18
Belastet ein Dynamo im LEERLAUF eine drehende Turbine? - Harald Wilhelms(R), 19.11.2010, 18:26