Forum
Problem mit 555 - DDR - Philips (Bauelemente)
» Kann sein, daß es da Exemplarsteuungen gibt, da im 555 die Ausgänge der
» beiden Komperatoren (6+ ---> R und 2- ---> S) ein über Pin4 rücksetzbares
» RS-Flipflop steuern und sich gegenseitig eigentlich beeinflussen, so daß
» es intern normalerweise zu keinem undefinierten Zustand durch R und S am
» FF kommen kann.
Mensch Paul!
Ich hatte schon einmal versucht die Eigenheiten der verschiedenen 555 aufzulisten. Bin dann allerdings durcheinander gekommen und habe es seien lassen.
Nimm es so wie es ist. Die meisten dargestellten Innenschaltungen sind Prinzipdarstellungen und dienen nur dem grundlegenden Verständnis seiner Funktion. Wie genau die OPVs mit dem R-S-FF verkoppelt sind, ist da selten zu erkennen. ![]()
Gesamter Thread:
Problem mit 555 - DDR - Philips - Paule2, 18.11.2010, 19:30 (Bauelemente)
Problem mit 555 - DDR - Philips - Harald Wilhelms
, 18.11.2010, 19:36
Problem mit 555 - DDR - Philips - Paule2, 18.11.2010, 19:47
Problem mit 555 - DDR - Philips - olit
, 18.11.2010, 19:53
Problem mit 555 - DDR - Philips - Paule2, 18.11.2010, 20:01
Problem mit 555 - DDR - Philips - olit
, 18.11.2010, 19:40
Problem mit 555 - DDR - Philips - Paule2, 18.11.2010, 19:57
Problem mit 555 - DDR - Philips - olit
, 18.11.2010, 20:04
Problem mit 555 - DDR - Philips - Paule2, 18.11.2010, 20:20
Problem mit 555 - DDR - Philips - olit
, 18.11.2010, 20:35
Problem mit 555 - DDR - Philips - Paule2, 18.11.2010, 21:37
Problem mit 555 - DDR - Philips - olit
, 18.11.2010, 21:47
Problem mit 555 - DDR - Philips - Paule2, 18.11.2010, 22:19
