Forum
Zylinderkondensator Füllstandsmessung (Elektronik)
Bin jetzt schon etwas weiter gekommen:
Die Idee mit der Brückenschaltung gefällt mir nach einigen Überlegungen doch nicht so gut, da der Abgleich der Brückenschaltung ziemlich aufwändig wäre (vorallem wenn man mehrere Schaltungen aufbauen will müsste jede einzeln abgeglichen werden).
Deswegen habe ich mit der ersten Idee weiter gemacht:
Diese astabile Kippstufe funktioniert super mit meinem Zylinderkondensator 
Bei der monostabilen Kippstufe wollte ich einen NE555(die CMOS Version hatte ich nicht da) benutzen. Das hat jedoch nicht funktioniert, da ich die Impulszeit nicht richtig dimensionieren konnte. Der Impuls war zu lang, ich konnte ihn aber auch nicht weiter verkleiern, da die Schaltung bei zu kleinen Kondensatoren nicht mehr funktioniert hat. Das hat dazu geführt, dass sich die Impulslänge der monostabile Kippstufe (welche eigentlich durch den Kondensator festgelegt wurd) je nach Frequenz des Triggersignals geändert hat.
So bin ich auf den 74LS221 gekommen. Damit lässt sich sehr einfach eine monostabile Kippstufe aufbauen, bei der man die Länge des Impulses beliebig einstellen kann.
Das ganze kommt dann auf einen Differenzverstärker und ein RC-Glied (Tiefpass).
Funktioniert so weit ganz ordendlich, muss nur noch an der Dimensionierung arbeiten (was allerdings auch noch ziemlich kompliziert wird).
Würde aber trotzdem gerne die Brückenschaltung von "Gast aus HH" sehen
Soweit erst einmal vielen Dank an alle.
mfg Guy Montag» »
Gesamter Thread:
