Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Spindelpoti (Elektronik)

verfasst von Ebru E-Mail, 16.11.2010, 20:14 Uhr

» Spindelpotis dreht man gewöhnlich mit einem Schraubendreher. Dies ist zur
» Spannungseinstellung an einem Netzteil eher unüblich (unpraktisch). Oder
» sollen es Spindelpotis sein, damit du die Spannung sehr genau einstellen
» kannst ?
»
» In diesem Fall würden sich Mehrgang-Potentionmeter (10-Gang-Poti) besser
» eignen. Kosten aber auch entsprechend.

» lg, Nick
Hallo,
ich hab da wohl ein kleines verständnisproblem, im Gegensatz zu den vielen Profis hier, bin ich aber auch nur ein kleiner Laie. :
Spindelpotis sind, wie Potis allgemein (nach meinem Verständnis) die Dinger mit nem Knopf dran, die mit Schraubenzieher (JA ich mag so manchen alten begriff :-) )kenn ich als Spindeltrimmer - oder Trimmer. Wie ists denn nun richtig ??

Aber nun zum eigentlichen. Ich hab inzwischen bei iehbää genau das gefunden, was ich gesucht habe - zwar nur mit drei Gängen, aber für ein Netzteil reicht es mir. :-)

Als, allen Postern VIELEN DANK und schönen Abend noch.

TOLLES FORUM hier !:ok:



Gesamter Thread:

Frage zu Spindelpoti - Ebru, 15.11.2010, 10:05 (Elektronik)
Frage zu Spindelpoti - Leser, 15.11.2010, 11:14
Frage zu Spindelpoti - gast, 15.11.2010, 11:33
Frage zu Spindelpoti - Harald Wilhelms(R), 16.11.2010, 13:37
Frage zu Spindelpoti - x y, 15.11.2010, 12:02
Frage zu Spindelpoti - ElektroNick, 15.11.2010, 14:36
Frage zu Spindelpoti - Ebru, 16.11.2010, 20:14
Frage zu Spindelpoti - ElektroNick, 16.11.2010, 20:39
Frage zu Spindelpoti - soso, 15.11.2010, 14:44
Frage zu Spindelpoti - Auch Gast, 15.11.2010, 15:37
Frage zu Spindelpoti - Altgeselle(R), 15.11.2010, 16:24
Frage zu Spindelpoti - gast, 20.11.2010, 00:09