Forum
Frage zu Spindelpoti (Elektronik)
» Hallo,
» ich möcht mir ein Doppelnetzteil bauen. Nix Besonderes, mit 2* LM317. Zum
» einen möchte ich die Spannungen unabhängig regeln, zum anderen aber auch
» symmetrisch.
» Ich habe mir gedacht, das geht mit einem "Stereopoti" zum einen und
» umschaltbar mit nem normalen Poti auf der anderen Seite. So, das ein Teil
» das andere quasi (auf einer Achse) mitregelt. Ich hoffe, Ihr könnt mit dem
» Kauderwelsch was anfangen. ![]()
» Nun wollte ich dazu ein Stereo-Spindelpoti mit ca. 10 Gängen einsetzen.
» Stellt sich mir die Frage: Gibts so was überhaupt ?? Beim großen C, beim
» Großen R und auch beim großen S hab ich nur "normale" gefunden.
» Falls es keine "Stereo-Regler" gibt - wie könnte ich so eine Regelung mit
» "normalem Poti machen ??
»
» Danke schon mal.
»
» Ebru
Normales Stereopoti und einen Feintrieb davor setzen. Such mal bei Reichelt nach "Getriebeknopf". Oder Best.Nr.: KNOPF 534-11
Sowas z.B.

Gesamter Thread:
