Forum
Frage zu Installationsrelais (Schaltungstechnik)
» mit maximal 250V betrieben werden
» und nicht mehr als 20A schalten müssen
Soweit ist das ja klar.
» dann wird noch unterschieden zwischen ohmscher und induktiver Last und bei
» induktiver Last (alles schlechter cos Phi 0,6) wird 0A angegeben.
Das steht so aber nicht da sondern bei Last cos Phi = 0,6 soll es 0 A sein. Und bei Glühlampenlast (also ohmisch) steht 0 Watt. Ich finde das verwirrend.
Per Ausschlussprinzip kann man mit dem Ding eigentlich nur induktive Lasten mit cos Phi außerhalb 0,6 schalten - dann aber bis 20 A *kopfkratz*
» Für deine Zwecke eines ekternen Läutwerk reicht es locker
Denk ich mir ja auch.
Gesamter Thread:
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 15.11.2010, 09:17 (Schaltungstechnik)
Frage zu Installationsrelais - Leser, 15.11.2010, 09:30
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 15.11.2010, 11:06
Frage zu Installationsrelais - Leser, 15.11.2010, 11:12
Frage zu Installationsrelais - x y, 15.11.2010, 11:58
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 15.11.2010, 13:06
Frage zu Installationsrelais - x y, 15.11.2010, 13:08
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 15.11.2010, 13:15
Frage zu Installationsrelais - x y, 15.11.2010, 13:19
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 15.11.2010, 13:27
Frage zu Installationsrelais - otti
, 15.11.2010, 17:17
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 16.11.2010, 08:14
Frage zu Installationsrelais - x y, 16.11.2010, 10:42
Frage zu Installationsrelais - otti
, 16.11.2010, 11:51
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 16.11.2010, 12:01
Frage zu Installationsrelais - otti
, 16.11.2010, 17:24
Frage zu Installationsrelais - Mickel, 17.11.2010, 08:00
Frage zu Installationsrelais - otti
, 17.11.2010, 08:41
