Forum
Thyristor fast ohne Leckstrom? (Bauelemente)
Danke erstmal für die ganzen Antworten!
Vielleicht war es etwas missverständlich, aber es ist nicht "mein" projekt, das ist mein Nebenjob und die Schweigepflicht hab ich mir gewiss nicht erbeten
Dass das hier Niemanden erfreut verstehe ich, bin daher für jede antwort auch mehr als dankbar!
1-5mA Haltestrom sind leider nicht realisierbar, was schade ist. Um es mal etwas weiter zu fassen: im Prinzip geht es darum, einen "Schalter" zu schließen, sobald ein Kondensator eine gewisse Ladung erreicht hat. Die Schaltgeschwindigkeit ist daher nicht von Bedeutung, der Schalter muss nur niederohmig werden. Mein erster Ansatz mit einer SCR hat gut funktioniert, war aber leider zu hoch dimensioniert, deswegen wollte ich jetzt rausfinden, ob ich an dieser Variante festhalten kann. Kann ich mit 2 Transistoren einen Thyristor so zusammenbasteln, dass er in den Bereich kommt, den ich anstrebe?
Ich habe mich heute auch mal näher mit Mosfets auseinander gesetzt, bin mir allerdings nicht sicher, ob und wie ich die offen halten kann. Ist der Ansatz grundlegend unmöglich/schlecht? Kenne mich mit Mosfets leider nur sehr wenig aus...
Vielen Dank
Nikolas
Gesamter Thread:
