Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromverstärkung bei grossen Strömen (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 11.11.2010, 21:46 Uhr

» » Beim berühmten "Elefanten" 2N3055 liegt die Stromver-
» » stärkung im oberen Ampere-Bereich bei noch etwa 10.
»
» "Elefant", weil er schon so alt ist? :-)
» M.W. liegt die Stromverstärkung auch bei moderneren
» bipolaren Transistoren nicht unbedingt höher.

Kannst Du Dich erinnern, es gab für Leistungstransistoren mal die sogenannten Super-Beta-Typen. Ich habe mit so einem nur mal etwas experimentiert. Ich weiss nicht mehr, ob dieser signifikant besser war in Bezug auf die Sättigungsstromverstärkung.

» Fortschritt brachten da erst die Power-FETs. Aber dafür
» muss bei diesen die Ansteuerspannung grösser sein.

Und es gibt noch IGBTs:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bipolartransistor_mit_isolierter_Gate-Elektrode

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Transistor als Schalter - psyck, 10.11.2010, 20:36 (Elektronik)
Transistor als Schalter - x y, 10.11.2010, 20:47
Transistor als Schalter - psyck, 11.11.2010, 14:39
Transistor als Schalter - Harald Wilhelms(R), 11.11.2010, 17:08
Transistor als Schalter - schaerer(R), 11.11.2010, 20:23
Stromverstärkung bei grossen Strömen - Harald Wilhelms(R), 11.11.2010, 21:01
Stromverstärkung bei grossen Strömen - schaerer(R), 11.11.2010, 21:46
Transistor als Schalter - schaerer(R), 10.11.2010, 22:57
Transistor als Schalter - psyck, 11.11.2010, 14:41