Forum
Holz und Leiter (Elektronik)
» » Ist die Holzleiter schön trocken? - lackiert?
»
» Und wie ist es mit einer gaanz trockenen Aluminiumleiter?
» SCNR
» Harald
» PS: Normalerweise ist in einem Wohnzimmer der Strom
» zur Erde so gering, das man ihn noch nicht einmal
» spüren kann. Wenn man in einer solchen Situation
» deutlich einen "gewischt" kriegt, müssen schon besondere
» Umstände vorliegen.
---
Mit Alu gehts dir danach besonders gut!
Mit einer Holzleiter - deswegen nehme ich ja auch eine,
aber mit Gummipatschen, ist das Risiko eine gewischt zu bekommen echt selten.
Das habe ich mir die ganze Zeit auch überlegt, gefragt,
was das Besondere mit dem TE war.
Ganz früher gab es ja nur diese Holzgehäuse - Aufbauten.
Bis das Bakelit, Pertinax erfunden wurde.
Naja, eine Bakelit-Leiter hat man ja halt auch wiederum nicht; dafür Holz.
Als ich bei Grundig TV-Apparate reparierte, untersagte man Schraubendreher mit Holzheft.
Diese waren damals sehr viel häufiger in Werkstätten, als heute.
Interessant... die alten Häuseln waren aus Holz. ok, außen lackiert, das Chassis isoliert.
Detto vorher in der Lehre... da mußten wir die mechanische
Lehrwerkstätte von der Elektrischen strickt trennen.
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
