Forum
Holz und Leiter (Elektronik)
»
» Zudem ist Holz zwar ein schlechter Leiter, je nach Feuchtegehalt, aber
» eben kein richtiger Isolator.
Ich war immer der Meinung, dass in so einem Fall nur der Strom relevant ist, der beim Aufladen des menschlichen Kondensators fließt. Schließlich ist an den Füßen der Leiter ja nicht schluss mit der Isolation. Dann kommt der Tepich, der Estrich, und, und, und.
Hast du eine Größenordnung, wieviel Strom überhaupt gegen Erde bei einer "normalen" Wohnzimmersituation (also trocken, Schuhe an, Tepich oder Laminat, Betondecke, ...) abfließt?
Gruß, Arnd
Gesamter Thread:
Holz und Leiter - Stefan Elektro, 10.11.2010, 20:20 (Elektronik)
Holz und Leiter - Elko_Scotty
, 10.11.2010, 20:30
Holz und Leiter - Stefan Elektro, 10.11.2010, 20:31
Holz und Leiter - x y, 10.11.2010, 20:34
Holz und Leiter - gast, 10.11.2010, 20:44
Holz und Leiter - x y, 10.11.2010, 20:48
Holz und Leiter - ArndM, 11.11.2010, 09:32
Impedanz des menschlichen Körpers - Leser, 11.11.2010, 10:05
Körperwiderstand versus Stromweg - Leser, 11.11.2010, 10:07
Holz und Leiter - geralds
, 11.11.2010, 00:48
Holz und Leiter - Leser, 11.11.2010, 09:03
